Virtuelle Telefonanlagen sind eine moderne Form der Telefonie, bei der alle Funktionen der Telefonanlage in der Cloud bereitgestellt werden. Das bedeutet, dass keine eigene Telefonanlage mehr vor Ort im Unternehmen benötigt wird. Stattdessen werden die Telefonate über das Internet geführt. Die Basis für virtuelle Telefonanlagen ist die IP-Telefonie, auch Internettelefonie oder VoIP genannt. Bei der IP-Telefonie werden Sprachsignale in digitale Pakete umgewandelt und über das Internet übertragen. Der Vorteil davon ist, dass dieselbe Leitung dank Komprimierungen und Filter weitere Daten transportieren kann wie parallele Anrufe, E-Mails, Web-Inhalte und viele andere Daten.
Gegenüber der herkömmlichen Telefonie über das Festnetz können Firmen mit der virtuellen Telefonanlage von mehrere Vorteilen profitieren:
Nutzen Sie die Vorteile einer virtuellen Telefonanlage. Wir haben auch für Sie die passenden cloudbasierten Kommunikationslösungen:
Enreach ist die europäische Marke, die Menschen miteinander in Kontakt bringt. Seit mehr als 20 Jahren bieten wir Unternehmen intelligente Lösungen rund um die Digitalisierung von Kommunikation und Zusammenarbeit an. Von starken Telefonielösungen fürs Büro oder unterwegs, über Call Center-Integration bis hin zu KI-basierten Chat- und Voicebots, aus der Cloud, als Inhouse-Installation oder im Rahmen von hybriden Modellen. Der Vertrieb unserer Lösungen findet ausschließlich über unseren Fachhandelskanal mit mehr als 6.750 zertifizierten Partnern statt – die Sie fachkundig aus ganz Europa beraten und unterstützen. Erfahren Sie mehr über Enreach
Wie funktionieren die Enreach Produkte im Arbeitsalltag? Welche Probleme konnten durch den Umstieg auf das Enreach Portfolio gelöst werden? Mehr dazu erfahren Sie in den Anwenderberichten unserer Kunden.
Eine stabile und schnelle Internetverbindung ist die wichtigste Voraussetzung für die Einrichtung einer virtuellen TK Anlage. Sofern das gegeben ist, kann es mit der passenden VoiP Software auch schon losgehen. Mit den Produkten von Enreach haben Sie die richtigen Kommunikationslösungen für Ihr Unternehmen an der Hand. Unsere Produkte werden selbstverständlich datenschutzkonform aus einem zertifizierten Rechenzentrum in Europa bereitgestellt.
Die Voraussetzungen für die virtuelle Telefonanlage im Überblick:
Gerne beraten wie Sie hinsichtlich des passenden Produkts ganz nach Ihren Anforderungen.
Mit der virtuellen Telefonanlage stehen Ihnen eine Vielzahl von Funktionen zu Verfügung. Während die klassische TK Anlage nur wenige Telefonie-Funktionen bereithielt, bietet die virtuelle Telefonanlage einen riesigen Funktionsumfang. Von der Voicemail-Funktion bis zur Outlook-Unterstützung gibt es eine Vielzahl von Anwendungen, die den Arbeitsablauf erleichtern. Dazu gehören auch die Konferenz-Funktionen, um mit mehreren Teilnehmern gleichzeitig zu kommunizieren. Die kalenderbasierte Rufumleitung zählt ebenfalls zu den nützlichen Anwendungen.
Die virtuelle Telefonanlage und die Funktionen:
Profitieren Sie von den praktischen Funktionen einer virtuellen TK Anlage. Jedes Unternehmen kann die passenden Funktionen je nach Bedarf flexibel hinzubuchen – genau abgestimmt auf Ihren Arbeitsalltag.
Eine virtuelle Telefonanlage arbeitet mit einer softwarebasierten Lösung. Alle Funktionen der TK Anlage werden aus dem Rechenzentrum eines Anbieters bereitgestellt und sind übers Internet verfügbar. Die Nutzung der Telefonanlage erfolgt über ein so genanntes Softphone. Hier sind alle Telefoniefunktionen und Komfortfunktionen auf dem Windows PC oder Mac per Mausklick erreichbar. Darüber hinaus kann die virtuelle Telefonanlage mit Endgeräten wie das IP Telefon oder per Headset genutzt werden. Für mobile Mitarbeiter gibt es entsprechende Apps, DECT Lösungen und mobile Freisprechanlagen