Bei der Cloud Telefonie werden alle Funktionen einer Telefonanlage im Rechenzentrum eines Providers gehostet. Die Telefonanlage steht somit nicht mehr physisch vor Ort im Unternehmen. Telefonate und andere Dienste wie E-Mail oder Telefonkonferenzen werden dabei über das Internet Protokoll bereitgestellt. Wichtige Begriffe in dem Zusammenhang sind IP-Telefonie, kurz für Internet-Protokoll-Telefonie oder Internettelefonie, sowie Voice over IP, kurz VoIP.
Cloud Telefonie wird von vielen Unternehmen aufgrund der guten Verfügbarkeit bevorzugt. Im Vergleich zur physischen TK Anlage lässt sich die Cloud Telefonie jederzeit anpassen, um den aktuellen Bedarf zu erfüllen. Dies gilt für die Einbindung neuer Mitarbeiter ebenso wie für die Einbindung neuer Standorte oder beim Standortwechsel. Während die klassische Telefonanlage mit neuer Hardware nachrüstet, sind Funktionen der Cloud Telefonie problemlos erweiterbar. Zudem gibt es keine Wartungskosten und der VoIP Anbieter sorgt für Software-Updates und die Einhaltung der Sicherheitsstandards.
Mit der Cloud Telefonie von Enreach können Sie alle genannten Vorteile nutzen. Dies betrifft die flexible Nutzung der Cloud Telefonie ebenso wie die Kostenersparnis, da keine Wartungskosten für die Hardware anfallen. Denn wir bieten die Cloud Telefonie datenschutzkonform als Service aus einem zertifizierten Rechenzentrum in Europa an. Alle Funktionalitäten werden aus dem Internet als Software as a Service bezogen. Eine physische Telefonanlage mit Hardware und Telefonleitungen ist mit der Cloud nicht mehr erforderlich.
Nutzen Sie die Vorteile der Cloud Telefonie. Wir haben auch für Sie die passenden cloudbasierten Kommunikationslösungen:
Enreach ist die europäische Marke, die Menschen miteinander in Kontakt bringt. Seit mehr als 20 Jahren bieten wir Unternehmen intelligente Lösungen rund um die Digitalisierung von Kommunikation und Zusammenarbeit an. Von starken Telefonielösungen fürs Büro oder unterwegs, über Call Center-Integration bis hin zu KI-basierten Chat- und Voicebots, aus der Cloud, als Inhouse-Installation oder im Rahmen von hybriden Modellen. Der Vertrieb unserer Lösungen findet ausschließlich über unseren Fachhandelskanal mit mehr als 6.750 zertifizierten Partnern statt – die Sie fachkundig aus ganz Europa beraten und unterstützen. Erfahren Sie mehr über Enreach
Wie funktionieren die Enreach Produkte im Arbeitsalltag? Welche Probleme konnten durch den Umstieg auf das Enreach Portfolio gelöst werden? Mehr dazu erfahren Sie in den Anwenderberichten unserer Kunden.
Bei der Cloud Telefonie wird ein Telefonat nicht über den Telefonanschluss geführt, sondern übers Internet. Daher hat sich der Begriff Internettelefonie eingebürgert, der sich auch auf Cloud Telefonie bezieht. Dabei werden analoge Sprachsignale in digitale Datenpakete umgewandelt und über ein IP-Netzwerk an den jeweiligen Empfänger weitergeleitet. Der Verbindungsaufbau und die Kommunikationssteuerung sind mit dem Session Initiation Protocol, kurz SIP, möglich. Dabei erfolgt die Sprachübertragung in Echtzeit.
Die Voraussetzungen für die Nutzung der Cloud Telefonie:
Eines der Vorteile der Cloud Telefonie ist, dass Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Telefonanlage haben – an jedem Ort, über die verschiedensten Endgeräte wie IP-Telefon, Computer oder Mobiltelefon.
Ein Wechsel zur Cloud Telefonie ist in vielen Fällen unkompliziert. In erster Linie ist ein Internet-Anschluss erforderlich, der eine schnelle und stabile Verbindung ermöglicht. Vor allem die ausreichende Bandbreite ist für eine gute Sprachqualität bei der Cloud Telefonie erforderlich. Jede Unternehmensgröße ist für die Internet Telefonie geeignet und die schnelle Einrichtung ermöglicht eine sehr flexible Handhabung. Dies gilt auch für die Auswahl der Anwendungsmöglichkeiten. Mit der Cloud Telefonie können Firmen bedarfsgerechte Lösungen für Ihren speziellen Arbeitsablauf nutzen.
Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei dem Umstieg auf die Cloud Telefonie. Wir haben für jedes Unternehmen die passende Lösung.
Mit der Cloud Telefonie können Unternehmen einen riesigen Funktionsumfang nutzen. Starke Telefonie-Funktionen und Anwendungen, die den Arbeitsalltag vereinfachen und dabei noch die Erreichbarkeit erhöhen. Die Flexibilität zeichnet die Cloud Telefonie aus und lässt sich über eine benutzerfreundliche Oberfläche problemlos verwalten. Im Vergleich zur klassischen Telefonanlage kann die Cloud problemlos weitere Funktionen bereitstellen.
Funktionen der Cloud Telefonie:
Mit der Funktionsvielfalt der Cloud Telefonie können komplexe Anforderungen an der täglichen Kommunikation erfüllt werden. Es stehen unterschiedliche Telefoniefunktionen zur Verfügung. Zudem bieten die Komfort-Funktionen wie der Ansagen Assistent oder die intelligente Anrufweiterleitung eine Verbesserung der Erreichbarkeit. Sowohl die interne als auch die externe Kommunikation lassen sich mit der modernen Telefonie optimieren.
Für Unternehmen jeder Größe bietet Cloud Telefonie viele nützliche Funktionen, um den Arbeitsalltag zu verbessern. Dazu gehören praktische Anwendungen wie die Outlook-Unterstützung, um eingehende Anrufe zu identifizieren. Dabei lässt sich das Kundenkonto beim Anruf sofort öffnen und der Mitarbeiter kann die Kundendaten einsehen. Übersichtliche Bedienoberflächen erleichtern die tägliche Arbeit. Der Mitarbeiter findet bei der Cloud Telefonie intuitiv die passende Funktion.
Cloud Telefonie und die nutzerfreundlichen Anwendungen für Firmen:
Mit den anwendungsfreundlichen Funktionen der Cloud Telefonie können Unternehmen ihre Arbeitsabläufe verbessern. Dabei sind alle Funktionen leicht anwendbar und der Mitarbeiter kann sich aufgrund der übersichtlichen Benutzeroberfläche schnell einarbeiten. Zudem bietet die Cloud Telefonie eine größtmögliche Flexibilität und Firmen können je nach Bedarf neue Funktionen hinzubuchen. Die webbasierte Administration sorgt für eine flexible Anpassung an die aktuellen Anforderungen. Dafür können Firmen einfach per Mausklick Nebenstellen hinzufügen oder reduzieren, sowie Standorte und mobile Nutzer neu einrichten oder einzelne Funktionen für ausgewählte Nutzer hinzufügen.
Cloud Telefonie bietet für Firmen höchste Flexibilität für individuelle Anforderungen.
Die Cloud Telefonie lässt sich allein mittels integriertem Softphone des VoIP Anbieters nutzen. Alle Funktionen der Telefonanlagen haben Sie so griffbereit auf einer Benutzeroberfläche parat. Sie brauchen also grundsätzlich keine weiteren Endgeräte, um telefonieren zu können. Die meisten Kunden nutzen allerdings lieber ein Headset oder ein passendes IP-Telefon. Der Vorteil von Headsets ist, dass der Nutzer Telefonate führen und gleichzeitig den PC bedienen kann. Dafür sind je nach Bedarf schnurgebundene und kabellose Headsets erhältlich. Mit einem IP Telefon für den Schreibtisch kann man ebenfalls die Funktionen der Cloud Telefonie nutzen. Zudem ist der Einsatz von Mobiltelefonen möglich, um auf alle Funktionen der VoIP Telefonanlage zurückzugreifen.
Cloud Telefonie ist mit folgenden Endgeräten nutzbar:
Die Einrichtung ist mit wenigen Handgriffen abgeschlossen, um die Cloud Telefonie am Arbeitsplatz nutzen zu können. Die Tischtelefone bieten perfekte HD-Audioqualität und sind aufgrund der Plug-and-Play Funktion sofort nach dem Anschluss einsatzbereit. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und einem Display sind diese Tischtelefone sehr komfortabel. Für mobile Mitarbeiter, die selten am Schreibtisch arbeiten und oft auf dem Firmengelände unterwegs sind, werden passende DECT-Telefone angeboten. Zudem gibt es mit den Speakerphones mobile Freisprechlösungen für Konferenzräume. Hier finden Sie eine Übersicht passender Endgeräte.
Eine Cloud Telefonanlage können Sie mit unterschiedlichen Endgeräten nutzen wie IP Telefon, Smartphone oder Laptop. Durch das integrierte Softphone brauchen Kunden grundsätzlich keine anderen Endgeräte für Telefonate. Für viele Nutzer sind Headset allerdings praktischer um Gespräche zu führen. Ein IP Telefon für den Schreibtisch ist ebenfalls für die Nutzung der Cloud Telefonie geeignet. Mobile Mitarbeiter können mit dem Smartphone auch die Funktionen der Cloud Telefonanlage nutzen, um beispielsweise Sprach- und Faxnachrichten zu empfangen oder Telefon-Konferenzen zu führen.
Für die Nutzung der Telefonanlage aus der Cloud sind folgende Endgeräte möglich:
Die Endgeräte sind in der Regel sofort einsatzbereit und der Mitarbeiter kann alle Funktionen der VoIP Telefonie nutzen. IP Telefone bieten eine gute HD-Audioqualität, eine intuitive Benutzeroberfläche und ein großes Display. Wir bieten zudem passende Headsets, in kabellosen oder schnurgebundenen Ausführungen, an, damit Vieltelefonierer passend ausgerüstet sind. Für mobile Mitarbeiter werden DECT-Handsets und Smartphones angeboten. Auch Freisprechlösungen, die sogenannten Speakerphones, finden Sie in unserem Portfolio. Für stationäre und mobile Arbeitsplätze bietet Enreach geeignete Endgeräte, die sich in jede Arbeitsumgebung einbinden lassen.
Enreach bietet moderne Telefonie für Ihre speziellen Ansprüche. Wir informieren Sie gerne über passende Endgeräte, um die Funktionsvielfalt einer Cloud Telefonanlage zu nutzen. Beratungstermin buchen