Enreach

Swyx 14.11 Release 3

Zurück zur Übersicht 04.03.2025

Mehr Effizienz und intuitive Anrufsteuerung 

Mit dem neuesten Release liefert Enreach eine Reihe gezielter Verbesserungen für die Swyx Kommunikationslösung. Damit profitieren Anwender von noch mehr Effizienz und Benutzerfreundlichkeit. 

Basierend auf Nutzerfeedback und internen Analysen hat Enreach die Bedienung des Swyx Windows Clients weiter optimiert, sodass sich die Lösung im Arbeitsalltag noch intuitiver nutzen lässt.  

Drag & Drop für schnelle Weiterleitung 

Mit Release 3 wird insbesondere die Anrufsteuerung noch intuitiver: Per Drag & Drop können Nutzer Anrufe jetzt besonders schnell und einfach weiterleiten – direkt auf ein gehaltenes Gespräch, eine Kurzwahltaste oder einen Telefonbuch- bzw. Journaleintrag. 

Optimierte Statusanzeige und Präsenzmanagement 

Auch bei der Anzeige des Präsenzstatus gibt es einige Weiterentwicklungen. So wird nun beim Start des SwyxIt! angezeigt, falls eine „Sofortige Rufumleitung“ oder der „Nicht stören“-Modus (DND) aktiv ist. Das verschafft Nutzern einen noch besseren Überblick über die eigene Erreichbarkeit und sorgt dafür, dass kein Anruf unnötig verpasst wird. 

Nutzer können ihren Statustext jetzt direkt bearbeiten, ohne dass ein zusätzlicher Klick auf Speichern oder Abbrechen nötig ist. Das SwyxIt! speichert zudem automatisch die letzten fünf Einträge für eine schnellere Auswahl. 

Falls der gewählte Präsenzstatus (z. B. „erreichbar“) vom tatsächlichen Status (z. B. „in einem Teams-Meeting“) abweicht, erscheint nun ein Hinweis. 

Weitere Verbesserungen im Überblick 

Daneben bietet das Release weitere Optimierungen für mehr Übersichtlichkeit und Effizienz: 

✅ Erweiterte Tooltips: Funktionen im Call Control Element, die temporär nicht verfügbar sind, erhalten jetzt erklärende Tooltips – für mehr Transparenz bei der Nutzung. 

✅ Optimierte E-Mail-Funktionalität: Wird eine E-Mail aus dem Rufjournal generiert, enthält sie nun zusätzlich die Information, für wen der Anruf bestimmt war („Ruf für“). 

✅ Direkter Chat-Start: Nutzer können Chats jetzt direkt aus den Kontakten, Kurzwahllisten oder dem Telefonbuch starten. 

Das Update und der aktualisierte Swyx Connector für Microsoft Teams werden automatisch an alle Nutzer des SwyxIt! 14.10/14.11 oder Teams Connectors verteilt.  

Vorgänger-Versionen werden nicht automatisch aktualisiert: In diesen Fällen ist ein vorheriges Server-Update erforderlich, um das neueste Release nutzen zu können.