Als Hersteller bieten wir Ihnen mit SwyxON die Möglichkeit, die Swyx-Lösung als Dienst aus einem zertifizierten Rechenzentrum in Europa zu beziehen. Sie profitieren dabei von der bewährten Swyx Unified-Communications-Funktionalität sowie der hohen Flexibilität und Kosteneffizienz der cloudbasierten Kommunikation.
Die webbasierte Administration sorgt für einen schnellen Start und flexible Anpassungen an Ihre Bedürfnisse. So können Sie per Mausklick Nebenstellen hinzufügen oder auch reduzieren, Standorte und mobile Nutzer einrichten oder einzelne Funktionen für ausgewählte Nutzer hinzu- oder abbuchen.
Mit einer cloudbasierten Telefonanlage haben Sie genau im Blick, welche Kosten monatlich auf Sie zukommen. Das Beste daran: Sie zahlen nur das, was Sie wirklich nutzen. Das schafft Planungssicherheit pro Nutzer und Funktionalität. Auch der Anbieter für die Terminierung von Telefongesprächen kann frei gewählt werden. Eine Zwangskopplung von Anschlüssen und Minutenpreisen gibt es nicht. Wählen Sie den SIP Provider, der am besten zu Ihnen passt.
Ortsunabhängiges Arbeiten wird immer wichtiger, mit SwyxON können Sie von überall auf Ihre virtuelle Telefonanlage zugreifen – ob am Arbeitsplatz, im Home-Office, unterwegs oder an verschiedenen Unternehmensniederlassungen. Dabei ist es nicht nur egal, von wo Sie telefonieren, sondern auch mit welchem Endgerät. SwyxON unterstützt eine große Auswahl an IP-Telefonen, Headsets, DECT- und Konferenzlösungen.
Das Traditionsunternehmen Reber ist an mehreren Orten tätig – auf dem 9.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände mit Produktionswerk und Zentrallager in Marzoll als auch in den Confiserie Geschäften und dem Café Reber in Bad Reichenhall. Es galt eine zukunftssichere Cloudlösung für die Kommunikation und Zusammenarbeit zu implementieren, die standortunabhängiges Arbeiten ermöglicht und auf die unterschiedlichsten Anforderungen des Pralinenproduzenten Antworten gibt. Von der Integration in MS Teams, der Anbindung an das kundeneigene CRM/ERP-System bis hin zum professionellen Contact Center. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Anwenderbericht.
Unsere Rechenzentren bieten Kunden qualitativ hochwertigste Services an, die deren Erwartungen entsprechen und übertreffen. Dank spezialisierter, robuster, zuverlässiger sowie umweltkritischer Prozesse und Abläufe werden für die Kunden Risiken minimiert und die Verfügbarkeit maximiert. Unsere Rechenzentren sind nach ISO 9001 zertifiziert. Die Unternehmen und Mitarbeiter fühlen sich den eingeführten Qualitätsmanagement-Systeme verpflichtet, in die bewährte und beste methodische Vorgehensweisen und Verfahren mit eingeflossen sind.
Unsere Rechenzentren setzen sich nachdrücklich dafür ein, den Einfluss aller seiner Rechenzentren auf die Umwelt durch ein Energieeffizienzprogramm kontinuierlich zu reduzieren. Dieses hat das Ziel, den Kohlendioxidausstoß zu verringern und Kunden grüne Energielösungen bereitzustellen. Unsere Rechenzentren sind nach ISO 14001 zertifiziert und beweisen das wirksame Management seiner Verantwortlichkeiten für die Umwelt.
Unsere Rechenzentren fühlen sich der Bereitstellung einer hochsicheren Umgebung für seine Kunden und dem Erhalt seiner Anlagen einschließlich der Mitarbeiter, Verfahren sowie dem Schutz und der Sicherheit der IT-Systeme verpflichtet. Unsere Rechenzentren sind nach ISO 27001 zertifiziert. Dieser Standard ermöglicht einen systematischen Ansatz für die Steuerung sicherheitsrelevanter Informationen an allen unserer weltweiten Standorte.
Unsere Rechenzentren haben eine Zertifizierung nach ISO 45001 für ihre Arbeits- und Gesundheitsschutz Managementsystem erhalten. Die Realisation wird stetig überwacht und mit den vereinbarten Zielen verglichen.
Durch die Zertifizierung nach ISO 50001 hat unsere Rechenzentren Best Practice Systeme und Verfahren etabliert, um die Effizienz und Leistung beim Energieverbrauch kontinuierlich zu verbessern. Zum Rahmen von ISO 50001 gehören die Entwicklung von Energieeffizienzrichtlinien, die Messung energieeffizienter Systeme sowie die Planung von Energiemanagementstrategien.
Under Rechenzentrum in Amsterdam ist nach ISAE 3402 zertifiziert. Dies ist ein internationaler Standard für ein Tiefenaudit der Kontrollziele und Kontrollaktivitäten einer Serviceorganisation. Zu diesen Aktivitäten gehören oftmals die Kontrolle der Informationssicherheit sowie damit verbundener Verfahren.
AMS-IX ist der weltweit größte Internet-Knoten und befindet sich in unserem Rechenzentrum von Global Switch Amsterdam. Dank der hohen Resilienz können unsere Kunden von erstklassigem Peering und hervorragenden Connectivity Services profitieren.
Unser Rechenzentrum in Amsterdam ist nach PCI-DSS zertifiziert. Dieses Regelwerk für den Zahlungsverkehr gilt u.a. für Kunden, die Informationen über Inhaber von Kreditkarten speichern, verarbeiten und übertragen sowie Kartenzahlungen bearbeiten.
DE-CIX, der weltweit führende Internetknoten, verbindet global mehr als 1.800 Netzwerke miteinander. Der Campus unseres Rechenzentrums bei Global Switch in Frankfurt ist eine DE-CIX Enabled Site, ebenso wie der in Madrid. Er bietet damit Zugang zu einer Vielzahl möglicher Peering-Partner, die kundenspezifische Services und Lösungen anbieten.
SwyxON erhalten Sie ausschließlich über autorisierte Fachhandelspartner, die Sie kompetent bei allen Fragen rund um die Installation und Administration Ihrer Cloud Telefonanlage unterstützen. Unser Fachhandelskanal besteht aus zertifizierten IT- und TK- Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Branche. Gezielte und regelmäßig stattfindende Autorisierungs- und Technikschulungen machen unsere Partner zu Swyx Experten.