Enreach
Zurück zur Übersicht

KI für den Unternehmensalltag einfach gemacht

14 Juli 2025

Das war die Enreach Partnerkonferenz 2025.

Unter dem Motto „KI einfach für alle“ präsentierte Enreach auf der Partnerkonferenz 2025 in Bochum konkrete Anwendungsfälle und einfache Vermarktungsmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz in der Geschäftskommunikation. Im Deutschen Bergbau-Museum in Bochum kamen Enreach Experten und Partner, Fachhändler, Reseller und Systemhausvertreter zusammen, um Innovationen zu erleben, sich auszutauschen und neue Impulse für ihr Tagesgeschäft mitzunehmen. 

Im Zentrum der Veranstaltung standen praxisnahe KI-Lösungen für den Arbeitsalltag – von smarten Sprach- und Chatbots über persönliche KI-Assistenten bis hin zu KI-gestützten Funktionen in den Enreach Kommunikationslösungen. Inspirierende Vorträge, Live-Demonstrationen und Use Cases zeigten, wie sich Routineprozesse in Unternehmen effizient automatisieren und Kundenbeziehungen intelligent gestalten lassen. 

KI für alle – intuitiv und direkt einsatzbereit 

Ein besonderes Highlight: Die Präsentation von Shomi, dem persönlichen KI-Assistenten für Enreach Contact. Der KI-gestützte Helfer übernimmt Aufgaben wie Anrufmanagement, Voicemail-Transkription oder Meetingzusammenfassungen – einfach zu nutzen und direkt einsatzbereit, ohne komplexe Einrichtung. 

„Mit Shomi und unseren anderen KI-Lösungen machen wir es unseren Partnern besonders leicht, für ihre Kunden echte Mehrwerte im Arbeitsalltag zu schaffen“, erklärt Enreach Geschäftsführer Dr. Ralf Ebbinghaus. „Im Rahmen unserer Partnerkonferenz haben wir den Teilnehmern alles Wissenswerte, Neuigkeiten und Hintergründe vermittelt, damit sie optimal von unserem Portfolio profitieren können. Wie immer war das Event auch eine willkommene Gelegenheit, um sich persönlich auszutauschen und direktes Feedback von unseren Partnern zu erhalten.“ 

Ein Beispiel für den erfolgreichen KI-Einsatz in der Praxis lieferte der Partner sector27 GmbH, der im Rahmen des Konferenzprogramms mit dem Award für das „Top KI-Projekt“ ausgezeichnet wurde. Das Projekt startete mit der Implementierung einer Swyx Kommunikationslösung für den Kunden, einen Anbieter von Versorgungs- und Abrechnungslösungen im Gesundheitswesen. Die sector27 GmbH erkannte frühzeitig, dass ein integrierter Bot zur Bearbeitung von eingehenden Anfragen die akute Personalknappheit gezielt adressieren kann. Durch diese vorausschauende Beratung und den optimal auf den Kundenbedarf abgestimmten Technologieneinsatz entstand eine maßgeschneiderte Lösung mit messbaren Erfolgsergebnissen. 

Umfangreich vorgestellt wurden auch die DialoX Plattform und der neue KI-Marktplatz: Damit eröffnet Enreach weitere Möglichkeiten, um innovative Conversational-AI-Technologien schnell und einfach zu vermarkten. Die DialoX KI-Plattform steht Partnern schon seit längerem zur Verfügung, um Chat- und Voicebots für ihre Kunden zu erstellen. Der Marktplatz ergänzt das bestehende KI-Angebot mit einer Reihe von Smart Apps, von einfachen Automatisierungsfunktionen über smarte IVR-Systeme bis hin zu vorkonfigurierten Bots, die ohne großen Aufwand nutzbringend eingesetzt werden können, etwa zur Terminreservierung oder Beantwortung von wiederkehrenden Anfragen. 

„Die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern ist für uns der Schlüssel, um innovative Lösungen erfolgreich im Markt zu etablieren“, so Christoph Wichmann, Geschäftsführer von Enreach. „Das direkte Zusammenkommen auf Events wie diesem schafft Orientierung, vermittelt Klarheit über unsere strategische Ausrichtung und zeigt konkrete Wege auf, wie wir gemeinsam die Zukunft intelligenter Kommunikation gestalten können.“ 

Ein Tag voller Ideen, Einblicke und Innovationen 

Zu den weiteren Programmhöhepunkten zählten der Ausblick auf die Weiterentwicklung der Kommunikationslösungen Swyx und Enreach Contact, ein Impulsvortrag von Sophie Hundertmark, Expertin für KI im Kundenservice, sowie die Verleihung der beliebten Partner Awards. Auf einem Marktplatz präsentierten zudem die Technologie- und Distributionspartner von ADN und Allnet bis hin zu Aurenz, 3iMedia und Red Cactus ihr Angebot. Über das Konferenzprogramm hinaus hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, an exklusiven Führungen durch das Deutsche Bergbau-Museum teilzunehmen, unter anderem mit Anschauungsbergwerk unter Tage, Ausstellung und Blick vom imposanten Förderturm.  

„Es war großartig zu sehen, wie viele unserer Partner der Einladung gefolgt sind und sich aktiv eingebracht haben. Die hohe Beteiligung und das große Interesse an unseren Themen bestätigen den unseren Kurs. Mein besonderer Dank gilt allen, die diesen Tag möglich gemacht haben – von unseren Sponsoren und Ausstellern bis zu unserem engagierten Team“, sagt Marco Crueger, VP Sales von Enreach. 

Ausgezeichnete Partner: Die Preisträger der Enreach Partner Awards im Überblick:

Frings IT Solutions GmbH

Teccle Group GmbH

netgo group GmbH

3iMedia GmbH

Team-IT Systemhaus GmbH

ITK NetSolutions GmbH

Davotec GmbH

HOC GmbH

Telekommunikation Georg Dreckmann GmbH & Co. KG

IQ Solutions GmbH

KMM T·D·KOM GmbH

GREEN IT Das Systemhaus GmbH

Nachrichtentechnik Bielefeld GmbH

sector27 GmbH

wirverbindenwelten GmbH

schmidt kom GmbH

it2day AG

Data-Way IT-Consulting GmbH

MTF Solutions AG

ACS DATA Systems AG