Der Begriff PBX steht für Private Branch Exchange und bezieht sich ursprünglich auf eine Telefonanlage, die an das öffentliche Telefonnetz angeschlossen ist und zusätzlich eine interne Kommunikation ermöglicht. Statt analoger Anschlüsse wird heutzutage IP Telefonie verwendet, so dass man von einer IP Telefonanlage oder einer IP PBX spricht. Dadurch sind Unternehmen für das Internet-Zeitalter gerüstet und können mit einer modernen PBX viele Funktionen nutzen.
Die Vorteile einer IP PBX gegenüber einer klassischen Telefonanlage:
Flexibilität
Mobilität
Kosteneinsparungen
Funktionsvielfalt
Der Umstieg auf eine moderne PBX mit VoIP Software bietet viele Vorteile. Aufgrund der Flexibilität kann die IP-fähige PBX bedarfsgerechte Lösungen umsetzen. Die VoIP Anlage kann unterschiedlichsten Anforderungen der Unternehmen berücksichtigen. Wenn sich beispielsweise eine Firma vergrößert, kann die IP Telefonanlage mitwachsen und die neuen Arbeitsplätze ins System integrieren. Zudem bietet eine solche TK Anlage einen großen Funktionsumfang, der mit klassischen Anlagen nicht vergleichbar ist. Auch die ortsunabhängige Erreichbarkeit ist mit Voice over IP gegeben, da Mitarbeiter beispielsweise mobil über die Festnetznummer erreichbar sind. Außerdem spart eine IP-fähige PBX diverse Kosten, da der Ankauf teurer Hardware entfällt.
Überzeugen Sie sich von der modernen PBX und lassen Sie sich von einem zertifizierten Swyx-Partner fachkundig beraten.
IP PBX und die Vorteile für Unternehmen
Firmen nutzen einen Telefonanschluss anders als Privathaushalte, so dass auch die PBX andere Anforderungen erfüllen muss. Für den täglichen Arbeitsablauf benötigen Firmen ganze Rufnummernblöcke, parallel nutzbare Leitungen sowie eine einfache Administration der TK Anlage. Eine moderne PBX kann solche Anforderungen problemlos und günstig realisieren, denn die Telefonleitung und das Netzwerk werden miteinander verschmolzen. Eine Verkabelung wie bei der klassischen Telefonanlage ist bei einer IP PBX nicht erforderlich und alle Abteilungen und Filialen können ihre Telefonate über das IP-Netzwerk führen.
Vorteile der IP PBX für Firmen im Überblick:
Anwendung neuer Funktionen
Erweiterungen möglich
Skalierbarkeit
ortsunabhängig
kostengünstig
Eine IP-fähige PBX bietet von der Funktionsvielfalt bis zu den Erweiterungsmöglichkeiten und der Kostenersparnis viele Vorteile. Mit den vielen Funktionen wie Voicemail und Warteschlangen wird die Erreichbarkeit erhöht und die Wartezeiten für Kunden werden verkürzt. Auch die Flexibilität einer modernen PBX ist ein wichtiger Vorzug, wenn man neue Arbeitsplätze oder Standorte einbinden möchte. Zudem ist die Nutzung günstig und Sie sparen Kosten für teure Hardware.
Informieren Sie sich bei Swyx über die Vorteile eine IP-fähigen PBX. Vom VoIP Anbieter Swyx erhalten Sie die passende Software und bei Bedarf auch geeignete Endgeräte. Auf der Webseite finden Sie weitere Infos zur VoIP Telefonie.
PBX und die Funktionsvielfalt
Mit einer IP-fähigen PBX können analoge Anschlüsse hinsichtlich der Funktionsvielfalt nicht mithalten. Der Umfang an Telefoniefunktionen ist mit analogen Anschlüssen nur durch teuren Zukauf möglich. Dagegen wird die moderne PBX bereits mit vielen nützlichen Features angeliefert. Dazu gehört die Konferenz-Funktion, um mit mehreren Teilnehmern zu sprechen oder die kalenderbasierte Umleitung. Mit den vielen Funktionen einer IP-fähigen PBX wird der Geschäftsalltag vereinfacht und die Mitarbeiter sind besser erreichbar.
Die Funktionen einer modernen PBX:
Voicemail-Funktionen
Telefonkonferenzen
Telefonbuch, global und persönlich
Teilnehmer aus Outlook-Kontakten anrufen
Anruf aus Email starten
Erreichbarkeitssignalisierung
und viele weitere Funktionen
Profitieren Sie vom Funktionsumfang einer modernen PBX. Mit den zahlreichen Funktionen können Sie Ihren Arbeitsablauf optimieren und den Kundenservice ausbauen. Dadurch sind Mitarbeiter leichter erreichbar und auch in Spitzenzeiten wird der Kunde mit der passenden Info zur Erreichbarkeit versorgt. Viele nützliche Funktionen wie die Outlook-Unterstützung oder die Konferenz-Funktion erleichtern den Alltag. Mit den Voicemail-Funktionen inklusive E-Mail-Benachrichtigung geht kein Anruf verloren und alle Kundenanfragen werden professionell beantwortet.
Überzeugen Sie sich von der Funktionsvielfalt einer modernen PBX. Für Ihre speziellen Anforderungen kann der Swyx-Partner aus Ihrer Nähe bedarfsgerechte Lösungen anbieten. Informieren Sie sich in einer fachkundigen Beratung über den Funktionsumfang einer IP Telefonanlage.
PBX und die Möglichkeiten zur Erweiterung
Wenn Unternehmen expandieren, benötigen sie hinsichtlich der PBX eine entsprechende Anpassung. Wenn neue Mitarbeiter eingestellt werden oder neue Standorte hinzukommen, sollte schnellstmöglich eine Anbindung an die unternehmensweite Kommunikation erfolgen. Eine IP-fähige PBX bietet dafür beste Voraussetzungen, um neue Arbeitsplätze und Geräte an das Firmennetz anzubinden. Aufgrund der softwarebasierten IP-Telefonie kann die PBX neue Endgeräte und Schnittstellen hinzufügen.
Beispiele für die Erweiterung einer IP-fähigen PBX:
Standortvernetzung
neue Arbeitsplätze einbinden
neue Abteilungen einbinden
mobile Integration
Mit der modernen PBX ist die Anpassung an neue Anforderungen möglich. Dies betrifft neue Filialen ebenso wie neue Arbeitsplätze am Stammwerk. Auch mobile Mitarbeiter, die in Produktion oder Logistik selten am Arbeitsplatz sind, können in die IP PBX eingebunden werden. Denn mit der Nutzung des LAN benötigt man nur einen freien Port im Firmennetzwerk. Zudem lassen sich mehrere Standorte miteinander vernetzen, um die interne Kommunikation zu ermöglichen.
Informieren Sie sich über die Anpassungs-Möglichkeiten einer modernen PBX. IP Telefonie ermöglicht mit einem geringen Aufwand die Anpassung an neue Anforderungen. Mit der IP Telefonie von Swyx kann Ihre Telefonanlage problemlos neue Schnittstellen und Arbeitsplätze integrieren. Ihr Swyx-Partner wird Sie dazu umfassend beraten.
PBX und die mobile Anwendung
Mit einer IP-fähigen PBX ist die ortsunabhängige Nutzung möglich. Dies ist vor allem für mobile Mitarbeiter sehr vorteilhaft, denn dank der mobilen Integration ist der Mitarbeiter auch von unterwegs über die Festnetznummer erreichbar. Mit der Einbindung in die IP-fähige PBX kann der mobile Mitarbeiter zudem viele Funktionen nutzen. Von der Voicemail-Unterstützung bis zum Call Routing bietet die moderne PBX für mobile Mitarbeiter viele Anwendungs-Möglichkeiten. Hier einige Funktionen im Überblick:
Erreichbarkeit über Festnetznummer
Voicemail-Unterstützung
Rufweiterleitungen
Präsenz-Übersicht von Kontakten
Anruf-Protokolle
und viele weitere Funktionen
Von Swyx erhalten Sie passende Lösungen, um die IP-fähige PBX auch mobil nutzen zu können. Mit der VoIP Software von Swyx können Sie viele Funktionen von IP Telefonie auch mobil nutzen. Bei Bedarf können Mitarbeiter die Einstellung der Telefonanlage an die eigenen Anforderungen anpassen. Dies gilt beispielsweise für den Präsenzstatus und der Rufweiterleitung, um eine optimale Erreichbarkeit zu ermöglichen.
Eine moderne PBX bietet auch viele mobile Anwendungsmöglichkeiten. Informieren Sie sich bei einem Swyx-Partner über die mobilen Möglichkeiten von IP Telefonie.
Integration in bestehende PBX
Für die Installation einer IP PBX ist eine schnelle und stabile Internetverbindung grundlegend. Wenn eine ausreichend große Bandbreite vorhanden ist, kann die VoIP Software installiert werden.
Gründe für den Umstieg auf eine IP PBX:
aktuelle TK-Anklage ist veraltet
Kosten der alten Anlage sind zu hoch
neue Anlage soll flexibel und anpassungsfähig sein
Einbindung neuer Standorte
Einbindung neuer Mitarbeiter
Nutzung neuer Funktionen für den Arbeitsalltag
Eine softwarebasierte IP PBX lässt sich auf individuelle Anforderungen anpassen. Daher kann Swyx bedarfsgerechte Lösungen für Ihr Unternehmen anbieten, damit Sie IP Telefonie in der neuen PBX für Ihre speziellen Zwecke nutzen können. Dafür bietet IP Telefonie eine einfache Konfiguration, die leicht zu handhaben ist. Bei Fragen können Sie gerne einen zertifizierten Swyx-Partner aus Ihrer Nähe kontaktieren.
Beauftragen Sie einen Swyx-Partner mit der Installation einer neuen, IP-fähigen PBX. Der Swyx-Partner kann Sie über Aufwand und Kosten einer Installation informieren. Lassen Sie sich über die Integration einer neuen TK-Anlage fachkundig beraten.
IP PBX mit den passenden Endgeräten
Sobald die Software für die neue PBX installiert ist, können Ihre Mitarbeiter am PC oder per Smartphone die Funktionen von IP Telefonie nutzen. Endsprechende Endgeräte wie Headsets werden schnurgebunden und schnurlos angeboten. Auch USB Handsets sind für die Nutzung von IP Telefonie geeignet. Zudem sind spezielle Tischtelefone für die Nutzung der IP-fähigen PBX erhältlich, um direkt am Arbeitsplatz die Kundengespräche entgegenzunehmen. Für die mobile Nutzung werden ebenfalls passende Endgeräte angeboten.
Endgeräte für die PBX:
IP Tischtelefone
Headsets
Handsets
Mobiltelefone
Speakerphones
Für den Anschluss an die moderne PBX finden Sie bei Swyx verschiedene Endgeräte. Von den Tischtelefonen mit guter Audioqualität bis zu den kabellosen Headsets und den Mobiltelefonen ist die Auswahl sehr groß. Auch mobile Freisprechlösungen, wie die Speakerphones, können Sie über einen zertifizierten Swyx-Partner kaufen. Informieren Sie sich auf der Webseite über die Endgeräte, um die IP-fähige PBX vollständig zu nutzen.
Überzeugen Sie sich von den Lösungen einer modernen PBX und nutzen Sie die vielen Funktionen von IP Telefonie für Ihren Arbeitsalltag. Neben der Funktionsvielfalt ist die Kostenersparnis eines der wichtigsten Vorzüge von VoIP Telefonie. Zudem ist die Flexibilität ein großer Vorteil, um neue Standorte und neue Mitarbeiter in die IP Telefonanlage einzubeziehen. Profitieren Sie von diesen Vorteilen und lassen Sie sich von einem Swyx-Partner beraten.
Sie sind interessiert?
Fachhändler in Ihrer Nähe
Finden Sie ganz einfach einen unserer zertifizierten Fachhändler in Ihrer Nähe.