Flexibel arbeiten mit Holacracy
Eigenverantwortliches Arbeiten, flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und Innovationskultur – Holacracy ist ein Gegenentwurf zu traditionellen Management-Hierarchien. Wo es früher starre Abteilungen gab, in denen vom Management vorgegebene Ziele kaskadiert wurden, gibt es bei Holacracy Kreise und Rollen, die alle einen eigenen Beitrag zum Unternehmenszweck liefern.
Unsere HR-Managerin Sandra Tuulikki Kröger erläutert in einem Fachbeitrag, der gerade im HR JOURNAL erschienen ist, wie Unternehmen und Mitarbeiter:innen von Holacracy profitieren, wie ein holokratisches Meeting aussieht und für welche Unternehmen die Organisationsform geeignet ist. Viel Spaß beim Lesen!

Sandra Tuulikki Kröger verantwortet die Einführung von Holacracy in der deutschen Organisation unserer Unternehmensgruppe.
Teilen: