Wir arbeiten anders
Warum wir Holacracy eingeführt haben und wie uns das weiterbringt
„Es macht keinen Sinn, kluge Köpfe einzustellen und ihnen dann zu sagen, was sie zu tun haben. Wir stellen kluge Köpfe ein, damit sie uns sagen, was wir tun können.“
Dieses Zitat von Steve Jobs fasst sehr gut zusammen, wie Unternehmen am besten von den Fähigkeiten und Kenntnissen ihrer Mitarbeitenden profitieren: Aufgrund ihres Fachwissens sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrem Arbeitsbereich die Experten, daher lohnt es sich, sie in relevante Entscheidungen einzubeziehen bzw. sie bestimmte Entscheidungen selbstständig treffen zu lassen.
Das ist einer der Gründe, warum wir bei Enreach nach den Holacracy-Prinzipien arbeiten. Holacracy ist ein Gegenentwurf zum klassisch hierarchischen Führungsstil, eine Form der Unternehmensorganisation, die Verantwortung auf alle Mitarbeiter verteilt. Im holakratischen System der Selbstorganisation wird die traditionelle Entscheidungsfindung durch die Aufteilung der Entscheidungsgewalt unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ersetzt, die dynamische Rollen und Verantwortlichkeiten abdecken. Das System ermöglicht es jedem im Unternehmen, die Initiative zu ergreifen und Führungsstärke zu zeigen. Der Vorteil: Wenn jeder Mitarbeiter eine Führungsrolle innehat, bleiben Prozesse schlank und Aufgaben werden schnell erledigt, da niemand mehr auf die Zustimmung eines Vorgesetzten warten muss.
Jeder arbeitet für das Ziel des Unternehmens, nicht nur das Management. Jeder kann Vorschläge für neue Rollen oder Verantwortlichkeiten machen. So wird die Organisation von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltet, denn sie wissen selbst am besten, was in ihrem Arbeitsbereich gebraucht wird. Mehr individuelle Verantwortung für das eigene Handeln bedeutet größere Zufriedenheit, die Freude an der Arbeit bleibt erhalten und die Produktivität steigt.
Holacracy sorgt dafür, dass jeder seine individuellen Stärken und Ideen einbringen kann – eine wichtige Voraussetzung, damit wir als Unternehmen innovativ bleiben. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind selbst verantwortlich für ihre Entwicklung und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg im Gegensatz zu der traditionellen Denkweise, bei der das Unternehmen einem von der Geschäftsleitung erdachten Plan folgt – wir sind überzeugt davon, dass es so einfach besser funktioniert.
Weiteres über Holacracy erfahren Interessierte auf der Infoseite von HolacracyOne.

Teilen: